2017-11-15-Headlne-Saarschleife

18. Syrinx Saarland Sommerfest - Rückblicke aus der Gruppe

06.09.2023

Rückblick zum Sommerfest am 23.08.2023

Das inzwischen bereits 18. Syrinx-Sommerfest begann am Nachmittag mit Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen im Garten eines Betroffenen. Es waren wieder Teilnehmer von weit über das Saarland hinaus und sogar aus den Niederlanden angereist. Außerdem konnten wir auch dieses Mal ein neues Gesicht begrüßen. Anja hatte extra für alle Nicht-Saarländer einen kleinen Übersetzungszettel vorbereitet um den Dialekt für alle verständlich zu machen. Auch die fünf anwesenden Hunde jeglicher Größe verstanden sich nach anfänglichen Beschnuppern bestens und hatten auf der großen Wiese Platz zum Toben. 

Das sonnige Wetter hielt sich den ganzen Tag und so konnten wir uns bei kühlen Getränken in lockerer Atmosphäre über unsere Erfahrungen mit der Erkrankung austauschen und neue Freundschaften knüpfen. 

Zum Abschluss gab es am Abend noch rote und weiße Würste nach saarländischer Tradition vom Schwenker auf dem Schwenker geschwenkt. Zudem verschiedene selbstgemachte Salate und Flitt, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste.

Danke nochmal für die Einladung, es war ein gelungenes Sommerfest. Wir sind wieder gut und dieses Mal ohne Stau Zuhause angekommen.

Die BaWüs

 

>>>Galerie

 

05.09.2023

 Am 26.08.2023 feierten wir unser diesjähriges Sommerfest. Herzlichen Dank an Lucia und Bruno, die uns das Fest in ihrem Garten ermöglicht haben und wir somit in einem  familiären Ambiente den Tag genießen konnten. 

 

Danke auch an Anja für die Organisation und Bernd, unserem Grillmeister, der uns mit Würstchen versorgt hat. Wie immer haben unsere selbstgebackenen Kuchen und Salate das Buffet bereichert, zu dem jeder was beigetragen hat. 

 

Auch dieses Jahr haben Annemarie und Prof. Hans Brouwer aus den Niederlanden wieder den Weg ins Saarland auf sich genommen, ebenso eine Patientin mit Ihrer Schwester aus Baden-Württemberg, was uns sehr gefreut hat. 

Auch durften wir eine neue Betroffene mit Ihrem Mann begrüßen und auch die angehörigen Hunde unserer Gruppe hatten sichtbar Spaß, sich im Garten kennenzulernen laughing.

 

Es war für mich ein gelungener Tag bei schönem Wetter und netten Gesprächen!

Herzliche Grüße

Sandra Geraldy 

 

 

Rückblick Gruppentreffen in froher Runde

22.07.2023

Anja hatte ein schönes Restaurant ausgesucht und wir wurden von der Runde aus nah und fern herzlich empfangen. Das Lokal war einladend und es war schön, dass wir auf der windgeschützten und überdachten Terrasse sitzen konnten. Trotz der recht großen Gruppe konnten wir frei à la carte bestellen, so war für jeden was passendes dabei. Die Bedienungen behielten die Nerven und dank einer selbst gemalten Skizze auch den Überblick, das war lustig anzuschauen. 

Auch dieses Mal fanden sich in unserer Runde neue Gesichter. Eine Patientin kam extra aus Baden Württemberg. Schön war auch, dass Chris unser Musiker mit seiner Frau und Tochter wieder dabei waren. 

Der Abend verlief gesellig und wir konnten uns in lockerer Runde tiefgründig unterhalten, unsere Erfahrungen austauschen und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

Ich finde es war ein gelungener Abend.

 

Viele Grüße an Alle

Eva M. Schön

Besuch bei Dr. med. Peter Frommelt, Berlin

02.06.2023

Lieber Herr Dr. Frommelt, auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für Ihre Einladung. Es war wie immer ein sehr informativer und auch ebenso herzlicher Austausch. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell Sie eine persönliche Atmosphäre schaffen und wie Ihre Sichtweisen und bildlichen Erklärungen uns wie ein Leitfaden über so manche Hürde des Gesundheitssystem weiterhelfen. Ganz lieben Dank für Ihre Zeit die Sie uns auch dieses Mal wieder geschenkt haben. Wir freuen uns über ein baldiges Wiedersehen. Herzliche Grüße Anja 

Rückblick 17 Jahre Syrinx Saarland

17.04.2023 

Am Samstag, dem 15.04.2023 trafen wir uns aus nah und fern beim Griechen in Merchweiler. Es war sehr schön, nach längerer Zeit endlich alle wiederzusehen. Wie schnell die Zeit vergeht, konnte man an Isabelle sehen, unsere ehemalige "Nikolaus-Beauftragte" war kaum wiederzuerkennen, sie ist inzwischen ein hübscher Teenager geworden. Iris überreichte neben anerkennenden Worten auch einen wunderschönen Blumenstrauß, um die engagierte Selbsthilfearbeit von Anja wertzuschätzen. Auch Eva hatte sozusagen in Stein gemeißelt einen Glücksbringer überreicht. Es war eine schöne Überraschung, dass auch Martin Herrmann, der als Pate unserer Gruppe mit seiner tollen Stimme schon einige unserer Events bereicherte, sich auch dieses Mal die Zeit nahm, um mit uns zu feiern. Ebenso freuten wir uns über Chris, der wiederholt mit seiner Stimme und Gitarre unsere Weihnachtsfeiern bereicherte. Natürlich freuten wir uns auch über alle weiteren Gäste. Es war eine schöne Runde und wir haben uns bei gutem Essen gesellig miteinander ausgetauscht. Wir nutzten das Zusammentreffen auch, um Pläne für unsere weitere Gruppenarbeit zu machen. 

Uns hat es sehr gut gefallen, wir hatten einen schönen Abend und freuen uns auf unsere nächsten Gruppentreffen.

Liebe Grüße

Bruno und Lucia